Kalibriergeräte/ -systeme

Wir liefern komplette Kalibrieranlagen sowie Einzel- und Zubehörteile zur Kalibrierung von Temperatursensoren

Die Firma Centrocal, Beratungs-, Prüf- und Kalibrierzentrum für Temperatur-messtechnik, ist Mitglied der RÖSSEL-Gruppe und unterstützt Sie bei der Auswahl und dem Einsatz der optimal geeigneten Kalibriereinrichtung.

 www.centrocal.de

Kalibriergeraete
 

CENTROCAL und RÖSSEL-Messtechnik vereinen alle gewünschten Serviceangebote unter einem Dach im Stammwerk in Werne. Qualitätserzeugnisse und unabhängiger Beratungsservice gehen Hand in Hand.

Kurze Kommunikationswege, Know-how-Transfer und eine intensive Zusammenarbeit ziehen Synergien nach sich, von denen die Kunden profitieren. Im Leistungsumfang enthalten sind Kalibrierungen von Temperatursensoren und –messgeräten; elektronischen Messgeräten; Druck- und Dichtigkeitsprüfungen (He-Leck-Test); Materialanalysen, Röntgenuntersuchungen; Schwingungs- und Klimatests.

Unser Angebot umfasst weiterhin Beratung, Seminare, Reparatur-, Wartungs- und Kalibrierservice vor Ort; Messmittelüberwachung und Ausarbeitung, Einführung und Pflege von QM-Systemen.

Zur Kalibrierung von Temperatursensoren stehen die folgenden Einrichtungen zur Verfügung:

Ölbäder von -50 bis 250 °C

Feststoffbäder von 100 °C bis 700 °C

Horizontale und vertikale Rohröfen bis 1600 °C

Definierende Fixpunkte der ITS 90-Skala:

Wassertripelpunkt 273,16 K / +0,01 °C

Metall - Erstarrungspunkte: Sn 231,928 °C, Zn 419,527 °C, Al 660,323 °C, Ag 961,78 °C

Siedepunkt Stickstoff 77,36 K / -195,79 °C

Sublimationspunkt CO2 194,65 K / -78,5 °C 

 

CENTROCAL ist für die Messgröße „TEMPERATUR“ in der Deutschen Akkreditierunsstelle DAkkS (Berlin, Braunschweig und Frankfurt) akkreditiert unter der Registrierungsnummer:

D-K-17734-01-00.

Genauere Informationen zu Messunsicherheiten und Verfahren finden Sie auf unserer Homepage Bereich “Zertifikate “ bzw. http://www.dakks.de/content/akkreditierte-stellen-dakks